20 mobile Endgeräte mit dem Android-Betriebssystem stehen den Studierenden unserer Kooperationspartner für Studien- und Abschlussarbeiten zur Verfügung. Mit den 10 Smartphones und 10 Tablets können alle Phasen des Software-Lebenszyklus' vom Prototyp bis zur Wartung am konkreten Beispiel nachvollzogen werden. Es werden regelmäßig Aufgaben angeboten, die sich an den Forschungsschwerpunkten orientieren und damit eine Integration von Forschung und Lehre ermöglichen.
Zu allen Aufgaben sind auf Anfrage zusätzliche Hintergrundinformationen, konkrete Fragestellungen und konzeptionelle Ansätze verfügbar.
Unabhängig. Informativ. Aktuell. – Abonnieren Sie unser Rundschreiben, die Mobile Quality Insights!
Integration von Lehre und Forschung — 20 mobile Endgeräte stehen den Studierenden unserer Kooperationspartner ab sofort für Studien- und Abschlussarbeiten zur Verfügung.
Zum Mobile Quality LabUnsere Forschungsstudie zu Qualitätsaspekten mobiler Applikationen ist im LOGOS-Verlag erschienen und im Buchhandel und den Bibliotheken unserer Kooperationspartner erhältlich (ISBN 978-3-8325-3774-6).
Lust und Frust in der mobilen Welt - Was stört Sie so richtig an Apps und wann möchten Sie sie nicht missen? - Nehmen Sie jetzt an unserer Umfrage teil und sagen Sie uns Ihre Meinung!
Forschung · Beratung · Team · Kontakt · Impressum & Datenschutz
Internet of Things, Cloud, APIs & Software Blog